Herzlich willkommen zum BRANDUNO® Newsletter |
Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,
wir hoffen, Ihnen auch in diesem Newsletter wieder eine spannende Auswahl an interessanten Themen und Produkten zusammengestellt zu haben.
Herzlichen Dank und viel Spaß beim Entdecken.
Malte Levgrün mit Team
Scharbeutz, 24.02.2025
|
|
|
|
|
News
Brände in Krankenhäusern
Der bvfa führt seit 2013 eine Statistik über Krankenhausbrände in Deutschland. Die Erhebung wird laufend aktualisiert, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Neben der Brandursache und Angaben über die Opfer sind hier auch der geschätzte Sachschaden sowie die Klinik bzw. das Krankenhaus benannt. Die Statistik zeigt eindringlich, wo sich die Brandfälle häufen, und welche Ursachen am häufigsten für die tragischen Ereignisse verantwortlich sind...
Quelle: bvfa.de
|
|
|
News
DIN EN 15004-1 zu Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln erschienen
Mit Ausgabedatum März 2025 ist die DIN EN 15004-1 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 1: Planung, Installation und Instandhaltung“ erschienen. Der Entwurf war im Juli 2023 veröffentlicht worden. Gasförmige Löschmittel sind z.B. CO2, Stickstoff oder Argon. Sie kommen beispielsweise in Gefahrstofflagern, Rechenzentren oder Serverräumen zum Einsatz. Die DIN EN 15004-1 legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Auslegung, Installation, Prüfung, Instandhaltung und Sicherheit von Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln in Gebäuden, Produktionsanlagen oder anderen Bauwerken, sowie die Kenndaten der unterschiedlichen Löschmittel und die Brandarten, für die diese geeignet sind...
Quelle: feuertrutz.de
|
|
|
FIRE & SAFETY ZONE
Aktionswoche in unseren Stores
Achten Sie auf die wechselnden Aktionswochen in unseren Stores in Ratekau und Leer und in unserem Webshop - aktuell erhalten Sie folgendes Angebot der Woche: Aktionswochevom 24.02. bis 02.03.2025 Aktion:
Sie erhalten die Reanimationshilfe "Lifepad" zum Angebotspreis von nur 44,- €uro* *Gültig solange der Vorrat reicht.
|
|
|
Einsatz
Batteriespeicher von Solaranlage sorgte für Explosion in Schönberg
Nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Schönberg im Kreis Herzogtum Lauenburg ist das Gebäude wohl nicht mehr zu retten - als Ursache wird ein Fehler des Batteriespeichers der Solaranlage vermutet. Das Einfamilienhaus in Schönberg bei Sandesneben (Kreis Herzogtum Lauenburg) muss nach der Explosion am späten Mittwochnachmittag nach Angaben der Feuerwehr voraussichtlich abgerissen werden. Im hellroten Mauerwerk des Hauses klafft ein riesiges Loch, im Garten liegen Trümmerteile. Eine gesamte Hauswand wurde bei der Explosion herausgerissen. Der Schaden: mehrere Hunderttausend Euro. Laut Polizeileitstelle wurde niemand verletzt, die Bewohner waren nicht zuhause...
Lesen Sie hier den Originalbeitrag.
Quelle: ndr.de
|
|
|
FIRE & SAFETY ZONE
Das Original von Feuerwear
Die Feuerwehrschläuche von Feuerwear haben in zahlreichen Einsätzen Feuer und Hitze getrotzt und Heldentaten vollbracht. Feuerwear schenkt ihnen ein zweites Leben als Rucksack, Tasche, Portemonnaie und Accessoire. Durchdacht, hochwertig verarbeitet und legendär langlebig – so haben Sie lange Freude an Ihrem Feuerwear-Unikat! Besucht unsere Stores in Ratekau und Leer und entdeckt diese einmaligen Produkte.
|
|
|
Stellenarkt
Store-Mitarbeiter,
Servicetechniker,
Brandschutzbeauftragte
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams an der Ostsee in Ratekau und Scharbeutz engagierte Mitarbeiter (m/w/d) aus unterschiedlichen Bereichen.
Servicetechniker (m/w/d)
Hast Du Spaß daran, den Brandschutz bei unseren Kunden zu fördern? Für unsere Kunden (Firmen, Industriebetriebe, Hotels, usw.) findest Du gerne passende und individuelle Brandschutzlösungen? Dann bist Du bei BRANDUNO® genau richtig!
Durch interne und externe Fortbildungen sind die Stellen für Servicetechniker und Brandschutzbeauftragte auch für Quereinsteiger geeignet.
Brandschutzbeauftragte (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Brandschutzbeauftragten (m/w/d).
Store-Mitarbeiter (m/w/d)
Für unseren Store in Ratekau im Bereich Verkauf mit Schwerpunkt vorbeugender Brandschutz suchen wir zum Januar 2025 engagierte und motivierte Verkaufstalente. Du bist ein Verkaufstalent und hast Freude an den vielfältigen Aufgaben im Verkauf, wie Beratung von Kunden, am Umgang mit verschiedenen Produkten aus dem Bereich Brandschutz und Arbeitsschutz? Dann suchen wir Dich!
Wir bieten Dir mit unserem motivierten und leidenschaftlichen Team einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit einer interessanten und auch eigenverantwortlichen Tätigkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WIR. BIETEN. BRANDSCHUTZ. LÖSUNGEN. |
|
|
|
BRANDUNO® Leistungsportfolio Welche Dienstleistungen bietet Ihnen BRANDUNO®?
|
Beratung
|
Planung
|
Vertrieb
|
Installation
|
Wartung
|
Schulung
|
|
|
|
|
BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTE
Löschtraining mit Brandsimulationsanlagen
|
|
Ihr sicherer Löscherfolg im Brandfall.
Nicht immer ist es für Feuerwehren leicht, den Einsatz ihrer Ausrüstung optimal und nahe an der Realität zu üben.
Mit unseren Brandsimulations- anlagen kommen Sie diesem Ziel ein ganzes Stück näher. Egal, ob Flächen-, Personen- oder Papierkorbbrand, hier können Sie das richtige Vorgehen und den Umgang mit Ihrer Ausrüstung in ruhiger und bekannter Umgebung üben und vertiefen. Unsere Ausbilder sind allesamt praxiserfahrene Führungskräfte in der Feuerwehr.
Wir machen Sie fit für den möglichen Brandfall!
Weitere Details erhalten Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachplanung
Feuerwehrpläne nach DIN 14095
|
|
Feuerwehrpläne sind ein wesentliches Hilfsmittel zur Sicherstellung der Orientierung und Sicherheit für die eingesetzten Feuerwehreinsatzkräfte. Ein Feuerwehr(einsatz)plan gliedert sich in folgende Teile:
- Objektinformationen (DIN A4)
- Übersichtsplan (DIN A3)
- Geschosspläne (DIN A3)
- ggf. Sonderpläne (Löschwasserrückhaltung, RWA-Übersichtsplan)
Feuerwehrpläne müssen kontinuierlich auf aktuellem Stand gehalten werden. Änderungen im baulichen und betrieblichen Bereich, z. B. Änderung der Flucht- und Rettungswege oder zusätzliche Lagerung brandgefährlicher Stoffe usw., sind unverzüglich anzuzeigen und müssen in den Feuerwehrplänen eingetragen werden.
Der Betreiber der baulichen Anlage hat den Feuerwehrplan mindestens alle zwei Jahre von einer sachkundigen Person überprüfen zu lassen...
Weitere Details erhalten Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HAIX RETHINK pencil case Das stylische Federmäppchen von HAIX..
|
|
|
Neo Protect 5in1 - Helm für Jugendfeuerwehr Gemeinsam mit der Feuerwehrservice Nordrhein-Westfalen GmbH hat CASCO den neuen Jugendfeuerwehr- Helm Neo Protect entwickelt.
- Erfüllt gleichzeitig 5 Normen
- Perfekt geeignet für den pfiffigen Nachwuchs-Feuerwehrmann, ob bei der Jugend-Feuerwehrarbeit oder bei vielen Freizeitaktivitäten, in der Gruppe oder auch allein (Klettern, Fahrrad-, Ski- oder Kanufahren)
- Reflektierende MyStyle Streifen sorgen für gute Sichtbarkeit von allen Seiten. Die Streifen sind wechselbar und in verschiedenen Farben erhältlich.
- Rundum Stoßdämpfung - auch an den Seitenpartien
- Auffallend komfortabel dank AIRfit und hochwertiger Polsterung
- Standardmäßig mit DJF-Abzeichen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Inhaber: Malte Levgrün Luschendorfer Str. 4 23683 Scharbeutz |
|
|
|
%
| | | | | | | | |