BRANDUNO News

BRANDUNO - Brandschutzconsulting

Herzlich willkommen zum
BRANDUNO® Newsletter

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,

wir hoffen, Ihnen auch in diesem Newsletter wieder eine spannende Auswahl an interessanten Themen und Produkten zusammengestellt zu haben.

Herzlichen Dank und viel Spaß beim Entdecken.
 
Malte Levgrün mit Team

Scharbeutz, 10.02.2025






Aktuelles


NEU
Brandschutzkosten online kalkulieren

Nutzen Sie das neue kostenlose Online-Tool von BRANDUNO, um Ihre Brandschutzkosten besser planen zu können.

Wählen Sie Ihre spezifischen Brandschutz-Komponenten aus und erhalten Sie eine unverbindliche Übersicht der Anschaffungskosten und der notwendigen Wartungen (Wartungsintervall, Verantwortlicher, Wartungskosten).


 


News
Brandschutz in der Schule

Wenn Rauch oder Feuer auftritt, kann schnell Panik entstehen: Menschen rennen in verrauchte Treppenhäuser, vergessen den Notruf oder springen aus dem Fenster. Damit so etwas nicht passiert, ist es wichtig, schon in der Schule über das richtige Verhalten im Brandfall zu sprechen. Die neue Ausgabe der Zeitschrift "pluspunkt" zeigt, was Schulen tun können, um Brandgefahren vorzubeugen und alle Beteiligten bestmöglich auf einen Ernstfall vorzubereiten.

Neben dem bau- und gebäudetechnischen Brandschutz gibt es auch den organisatorischen Brandschutz. Er liegt im Verantwortungsbereich der einzelnen Schule und umfasst alle Maßnahmen, die dazu geeignet sind, das Risiko von Bränden zu minimieren und den Schaden im Falle eines Brandes zu begrenzen. Dazu zählt zum Bespiel die Ausbildung von Mitarbeitenden zu Brandschutzhelfenden. Zentrales Werkzeug des organisatorischen Brandschutzes ist die Erstellung eines Alarmplanes. Dieser Plan sollte über Verhaltensmaßnahmen im Falle eines Brandes, über das Kennzeichnen von Fluchtwegen bis hin zu den Aufgaben und Zuständigkeiten von Personen und Gruppen alles Wichtige für den Ernstfall enthalten.

Bei der Erstellung des Alarmplans sollten alle Verantwortlichen einbezogen werden: Schulleitung, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und der zuständige Schulträger.

Die Schulgemeinschaft muss über die Inhalte des Alarmplanes informiert werden. Eine besondere Rolle kommt dabei den Lehrerinnen und Lehrern zu, die die Inhalte vermitteln müssen. "Die Schülerinnen und Schüler interessieren sich sehr für das Thema", sagt Frank Dick, stellvertretender Schulleiter eines Gymnasiums im pfälzischen Wallhalben. Er behandelt das Thema regelmäßig und setzt dabei auch moderne Mittel wie ein Escape-Spiel ein. Eine aktive Auseinandersetzung sei optimal, so Dick, um die vielen kleinen, aber wichtigen Schritte für den Ernstfall zu verinnerlichen...


Quelle: pluspunkt.dguv.de


News
Neuauflage: VDMA-Grundlagenpapier zu Entrauchung und Rauchfreihaltung

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat im Dezember 2024 die zweite Auflage seines „Grundlagenpapiers Entrauchung und Rauchfreihaltung“ veröffentlicht. Die Publikation informiert über baurechtliche Grundlagen sowie Maßnahmen zur Entrauchung und Druckbelüftung. Das Grundlagenpapier ist kostenlos als Download erhältlich.

Eine wirksame Entrauchung spielt eine entscheidende Rolle für die Nutzung von Flucht- und Rettungswegen sowie für den Löschangriff und den Sachschutz.

Das Grundlagenpapier des VDMA beschreibt verschiedene Entrauchungstechniken und deren Anwendung in Abhängigkeit von Schutzzielen und Raumgrößen. Neben physikalischen Grundlagen zur Strömungsmechanik und Wärmelehre werden auch rechtliche Aspekte sowie die Toxizität von Brandgasen thematisiert. Ein Schwerpunkt der zweiten Ausgabe liegt auf der praktischen Umsetzung von Rauchableitungs- und Entrauchungsmaßnahmen.


Quelle: feuertrutz.de


News
Präzedenzfälle: das passiert bei Nichteinhaltung von Brandschutzvorschriften

In diesem kostenlosen E-Book wird Ihnen anhand realer Gerichtsfälle gezeigt, welche Konsequenzen die Nichtbeachtung von (Brandschutz-) Vorschriften in Bezug auf persönliche Haftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit haben kann.


Quelle: kevox.de


News
Fachempfehlung: Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertageseinrichtungen

Der gemeinsame Ausschuss für Brandschutzerziehung und -aufklärung der vfdb und des DFV hat im Januar 2025 eine Fachempfehlung veröffentlicht, die sich mit der Planung und Durchführung von Evakuierungsübungen an Schulen und Kindertageseinrichtungen beschäftigt.

Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertagesstätten sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen sowie den dort arbeitenden Menschen die nötigen Fähigkeiten und das Vertrauen zu vermitteln, in Notfällen schnell und sicher zu handeln. Um sowohl Verantwortlichen an Schulen und Kindertageseinrichtungen als auch den Feuerwehren die Planung und Durchführung von Evakuierungsübungen zu erleichtern, gibt es eine neue Fachempfehlung.


Quelle: feuertrutz.de


FIRE & SAFETY ZONE
Aktionswoche in unseren Stores

Achten Sie auf die wechselnden Aktionswochen in unseren Stores in Ratekau und Leer und in unserem Webshop - aktuell erhalten Sie folgendes Angebot der Woche:

Aktionswoche
vom 10.02. bis 16.02.2025

Aktion:
Sie erhalten den neuen
BMA-Schlüsselanhänger zum Angebotspreis von nur 7,49 €uro*

*Gültig solange der Vorrat reicht.


 


News
Deutsche Jugendfeuerwehr:
Projekt "Brandherd Desinformation"


Berlin – Wie die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) bekannt gibt, sagt sie zusammen mit der Reporterfabrik CORRECTIV Falschinformationen gezielt den Kampf an. Medienkompetenztrainings sollen Jugendlichen helfen, Desinformation zu erkennen und sie richtig einzuordnen...


Quelle: feuerwehrmagazin.de


FIRE & SAFETY ZONE
Tolle Portemonnaies und Geldbörsen aus Recycling-Feuerwehrschlauch.

Früher hat dieser Schlauch
Feuer gelöscht und Leben gerettet.
Feuerwear hat daraus ein Portemonnaie für Dich gemacht!

Ob roter Schlauch mit auffälligem Ausdruck oder elegant ganz in Schwarz. Original-Einsatzspuren machen jedes Portemonnaie zum einmaligen Unikat.
Ein starker Style für starke Typen.

Besuchen Sie unsere Stores in Ratekau und Leer und entdecken Sie die einmaligen Produkte von Feuerwear.

 

 


Stellenarkt
Store-Mitarbeiter,
Servicetechniker,
Brandschutzbeauftragte


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams an der Ostsee in Ratekau und Scharbeutz engagierte Mitarbeiter (m/w/d) aus unterschiedlichen Bereichen.

Servicetechniker (m/w/d)

Hast Du Spaß daran, den Brandschutz bei unseren Kunden zu fördern? Für unsere Kunden (Firmen, Industriebetriebe, Hotels, usw.) findest Du gerne passende und individuelle Brandschutzlösungen? Dann bist Du bei BRANDUNO® genau richtig!

Durch interne und externe Fortbildungen sind die Stellen für Servicetechniker und Brandschutzbeauftragte auch für Quereinsteiger geeignet.

Brandschutzbeauftragte
(m/w/d)


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Brandschutzbeauftragten (m/w/d).

Store-Mitarbeiter (m/w/d)

Für unseren Store in Ratekau im Bereich Verkauf mit Schwerpunkt vorbeugender Brandschutz suchen wir zum Januar 2025 engagierte und motivierte Verkaufstalente. 
Du bist ein Verkaufstalent und hast Freude an den vielfältigen Aufgaben im Verkauf, wie Beratung von Kunden, am Umgang mit verschiedenen Produkten aus dem Bereich Brandschutz und Arbeitsschutz? Dann suchen wir Dich! 

Wir bieten Dir mit unserem motivierten und leidenschaftlichen Team einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit einer interessanten und auch eigenverantwortlichen Tätigkeit.


Weitere Informationen erhalten Sie hier.
 


Einsatz
Einsatz
Tödlicher Feuerwehr-Unfall in Sankt Augustin: Unfallbericht veröffentlicht

Am 18. Juni 2023 sind beim Großbrand in einem Motorradladen in Sankt Augustin-Niederpleis (Nordrhein-Westfalen) zwei Einsatzkräfte tödlich verunglückt. Bereits am Tag danach hat die zuständige Unfallkasse NRW mit ihren Untersuchungen zum Unfallhergang begonnen.

Nun wurde nach fundierter Analyse ein ausführlicher Unfallbericht zu dem tödlichen Unfall durch die Unfallkasse NRW veröffentlicht. Der Bericht enthält eine Aufarbeitung des Geschehens, zudem werden für die Prävention wichtige Schlussfolgerungen aus dem Unfall gezogen.

Wir möchten an dieser Stelle auf die Veröffentlichung und die Erkenntnisse aus diesem Unfall verweisen und danken der Unfallkasse NRW für die Fertigung und die Bereitstellung des Berichtes...

Lesen Sie hier den Originalbeitrag.
Quelle: hfuknord.de



WIR. BIETEN. BRANDSCHUTZ. LÖSUNGEN.


BRANDUNO® Leistungsportfolio
Welche Dienstleistungen bietet Ihnen BRANDUNO®?


Beratung

Beratung

Planung

Planung

Vertrieb

Vertrieb


Installation

Installation

Wartung

Wartung

Schulung

Schulung


Brandschutztechnik
Feuerwehrschläuche von OSW Eschbach
Sowohl der Begriff Feuerlöschschlauch als auch Feuerwehrschlauch beschreiben das gleiche Produkt der bekannten thüringer Schlauchfabrik - der Ohrdrufer SchlauchWeberei Eschbach GmbH.

Gemeint sind mit Feuerwehrschläuchen und Feuerlöschschläuchen alle von den Feuerwehren im Brandfall verwendeten Arten von Schläuchen, sowohl der Feuerwehr Saugschlauch als auch der Feuerwehr Druckschlauch.

Die Schläuche für die Feuerwehr werden mit unterschiedlichen Parametern und einige davon auch in drei verschiedenen Leistungsstufen (L1 bis L3) gefertigt. So gibt es z.B. den Feuerwehrschlauch a und Feuerwehrschlauch d ebenso wie die Feuerwehrschläuche b und c.

Besuchen Sie unsere Stores in Ratekau und Leer und wir beraten Sie gerne zu diesen Produkten.

 
Elektro- & Sicherheitstechnik
SMARTRYX® - System
Sie haben eine Brandmeldeanlage?

Dann ist SMARTRYX® das mediengestützte System, welches die Übertragung der Erstmeldung aus dem FAT (Feuerwehr-Anzeigetableau) auf Ihr mobiles Tablet, PC oder Smartphone ermöglicht.

Das digitale System SMARTRYX® verringert das Risiko, dass Fehlalarme an die Feuerwehr gemeldet werden. Die meldergenaue Applikation ist mit der Brandmeldeanlage verbunden.

SMARTRYX®-Meldungen, die dort eingehen, werden sofort auf einem Smartphone oder Tablet eines definierten Personenkreises (z. B. des Brandschutzbeauftragten) angezeigt. Diese können dann direkt vor Ort prüfen, ob ein echter Alarmfall vorliegt.

Die zertifizierte SMARTRYX®-Applikation funktioniert mit jeder vorhandenen Brandmeldezentrale (BMZ) herstellerunabhängig und ist für Feuerwehren kostenfrei. Anhand offener Schnittstellen lassen sich weitere Geräte mit SMARTRYX® verbinden, wie z.B. Einbruchmeldeanlagen...

Weitere Details erhalten Sie hier.
Fachplanung
Erstellung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen
Wir erstellen normgerechte Flucht- und Rettungspläne, welche ein wichtiges Element für die betriebliche Sicherheitsausstattung und ein notwendiger Bestandteil des Sicherheitssystems in baulichen Anlagen darstellt.

Die lagerichtige und übersichtliche Gestaltung der Pläne ermöglicht Ihren Mitarbeitern und Besuchern das zügige Verlassen über den richtigen Rettungsweg.

Alle Brandschutz- und Erste-Hilfe-Einrichtungen können schnell aufgefunden werden, somit ist eine effektive Brandbekämpfung möglich und verletzten Personen kann schnell geholfen werden.

Flucht- und Rettungspläne müssen immer aktuell sein...

Weitere Details erhalten Sie hier.


BESUCHEN SIE UNSEREN WEBSHOP





Webshop Produkte



Fire & Safety Zone
TEE-UU - RESPI XL Atemschutzmasken-Behälter


Große XL-Variante des bewährten RESPI Atemschutzmasken-Behälters zur Aufnahme von großen Atemschutzvollmasken wie z.B. der FPS 7000 der Firma Dräger oder weitere Masken mit Kommunikationseinrichtung.

Der Maskenbehälter ersetzt den unpraktischen, klobigen Kunststoff-Tragebehälter. Durch die komplette Polsterung der Tasche ist die Maske rundum geschützt. Mit Brillenetui zur Sicherung der privaten Brille während des Atemschutzeinsatzes. Ein Netzinnenfach für Wertsachen, Halterung für Kopfschutzhaube ist im Deckel integriert...





FIRE & SAFETY
LEDLENSER Stirnlampe HF8R Core


Die Ledlenser HF8R Core ist das adaptive Kraftpaket für alle Fälle.

Das Highlight: Die Adaptive Light Beam Technologie ermöglicht automatisches Dimmen und Fokussieren. Das macht die HF8R zu unserer ersten Stirnlampe, die völlig freihändig nutzbar ist und keinerlei manuelle Steuerung erfordert.

Zudem überzeugt die HF8R Core mit drei Helligkeitsstufen, rotem Frontlicht und einer nahezu stufenlosen Fokussierbarkeit dank unseres zum Patent angemeldeten Digital Advanced Focus Systems. Via Ledlenser Connect App lässt sich die HF8R Core fernsteuern (kostenpflichtiges Upgrade mit weiteren Features erhältlich), während das Stirnband für hohen Komfort und festen Halt sorgt. Der integrierte Akku ist einfach und schnell per Magnetic Charge System aufladbar.

Ein weiteres nützliches Feature ist die Akku- und Ladestandsanzeige...






UNSERE SEMINARE & SCHULUNGEN




Aktuelle Termine


Onlineschulung
13. Februar 2025
Online - Qualifizierung zur Q-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Schulung

10. bis 11. März 2025
Fortbildung Brandschutzbeauftragter

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Schulung

14. März 2025
Ausbildung Brandschutzhelfer

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Schulung

17. Bis 25. März 2025
Ausbildung Brandschutzbeauftragter

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



WIR SUCHEN DICH... JETZT BEWERBEN!

Strandbild

BRANDUNO - Brandschutzconsulting

Tel.: 0 45 03 / 35 60 100
Fax: 0 45 03 / 35 60 199
Buero@BRANDUNO.de

Inhaber: Malte Levgrün
Luschendorfer Str. 4
23683 Scharbeutz


%