BRANDUNO News

BRANDUNO - Brandschutzconsulting

Herzlich willkommen zum
BRANDUNO® Newsletter

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,

mit unserem ersten Newsletter im Jahr 2025 wünschen wir Ihnen allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr.

Wir hoffen, Ihnen auch in diesem Jahr wieder viele informative Neuigkeiten und Produkte aus dem Bereich Brandschutz präsentieren zu können und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
 
Malte Levgrün mit Team

Scharbeutz, 13.01.2025






Aktuelles


BRANDSCHUTZ-Akademie
BRANDUNO Aus- & Fortbildungen 2025 -Tickets jetzt online erhältlich

Für alle Aus- und Fortbildungen die BRANDUNO im Jahr 2025 anbietet, können Sie jetzt schon online ein Ticket erwerben:
  • Ausbildung Brandschutzbeauftragte
  • Ausbildung Brandschutzhelfer
  • Fortbildung Brandschutzbeauftragte



 


News
Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen: Brand- und Explosionsschutz

Im Dezember 2024 ist die DGUV Information 209-046 „Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen – Brand- und Explosionsschutz“ in überarbeiteter Fassung erschienen.

Bei der Verarbeitung von flüssigen organischen Beschichtungsstoffen (z.B. Anstrichmittel, Lacke, Beizen, Lasuren, Wachse, Öle, Holzschutzmittel) ist in den meisten Fällen von Brand- und Explosionsgefährdungen auszugehen. Die DGUV Information erläutert die zur sicheren Verarbeitung von flüssigen Beschichtungsstoffen notwendigen Maßnahmen in Räumen und an technischen Einrichtungen zur Absaugung und Lüftung sowie zum Brand- und Explosionsschutz...


Quelle: feuertrutz.de


News
RKiSH: Einsatzsteigerung im Rettungsdienst setzt sich bis mindestens 2040 fort - Studierende der Fachhochschule Kiel haben Prognose für Einsatzzahlen erstellt

Die Fachhochschule (FH) Kiel und die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH haben ihr Projekt "Prognose 2040" erfolgreich abgeschlossen. Der Trend einer steigenden Nachfrage nach Notfallrettungsmitteln setzt sich fort. Für die kommenden 15 Jahre prognostizieren die Studierenden eine erneute Steigerung der Einsätze um über 50 Prozent. Ein neu entwickeltes Tool unterstützt von jetzt an die RKiSH bei ihren strategischen Unternehmensplanungen.

Bereits im vergangenen Wintersemester starteten die RKiSH und die FH Kiel ihr Projekt: Unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Kaumanns analysierten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft mehr als zwei Millionen Datensätze zu rettungsdienstlichen Einsätzen der vergangenen zehn Jahre. Anschließend verrechneten die Studierenden die Daten mit der Bevölkerungsprognose des statistischen Bundesamtes...


Quelle: presseportal.de


FIRE & SAFETY ZONE
Aktionswoche in unseren Stores

Achten Sie auf die wechselnden Aktionswochen in unseren Stores in Ratekau und Leer und in unserem Webshop - aktuell erhalten Sie folgendes Angebot der Woche:

Aktionswoche
vom 13.01. bis 19.01.2025

Aktion:
Sie erhalten 10,00 €uro Nachlass bei einem Mindestbestellwert von 50,00 €uro der Marke MASCOT*

*Gültig solange der Vorrat reicht.


 


News
DIN 14024-2 zu digitalen BOS-Objektfunkanlagen erschienen

Mit Ausgabedatum Dezember 2024 erscheint die DIN 14024-2 „Digitale BOS-Objektfunkanlagen - Teil 2: Anforderungen an die Fachfirma und Fachkräfte“. Der Entwurf war im Januar veröffentlich worden.

BOS-Objektfunkanlagen gewährleisten den Empfang in den Innen- und Außenbereichen eines Objekts und ermöglichen so Einsatzkräften der Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten sowie weiteren Zivil- und Katastrophenschutzorganisationen (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) eine sichere Kommunikation...


Quelle: feuertrutz.de


Einsatz
Einsatz
Trockener Weihnachtsbaum und echte Kerzen - Wohnhaus unbewohnbar

In einer Wohnsiedlung im Stadtteil Forstwald kam es am Freitagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 17:00 Uhr geriet ein Reihenendhaus in Brand, nachdem die Bewohnerin echte Kerzen an einem trockenen Weihnachtsbaum entzündet hatte. Die Flammen breiteten sich rasant aus und erfassten zunächst das gesamte Erdgeschoss, bevor sie bis in den Dachstuhl vordrangen.

Die Bewohnerin, die Gäste zu einem Neujahrs-Kaffee eingeladen hatte und mit dem brennenden Weihnachtsbaum Atmosphäre schaffen wollte, konnte sich rechtzeitig unverletzt aus dem Haus retten. Das Gebäude ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar...

Lesen Sie hier den Originalbeitrag.
Quelle: nonstopnews.de


FIRE & SAFETY ZONE
Locker aus der Hip Bag -
Starkes Material, starker Style


Hip Bag Otis ist Ihr Held für Konzerte und Festivals. Ohne ewiges Warten an der Garderobe kommt er freihändig mit Ihnen in die erste Reihe – kein Drängeln, kein Schubsen.

Ihre Sachen sind immer griffbereit, sicher verstaut und in der Bauchtasche vor Spritzwasser geschützt. Überall, wo ein Rucksack einfach zu sperrig ist, macht Sie der Hip Bag Otis einfach frei.

Durch den längenverstellbaren Tragegurt mit Steckverschluss tragen Sie Otis als Bauchtasche auf der Hüfte oder lässig als Brusttasche oder am Rücken. So machen Sie immer eine gute Figur.

Besuchen Sie unsere Stores in Ratekau und Leer und entdecken Sie die einmaligen Produkte von Feuerwear.

 

 


Stellenarkt
Store-Mitarbeiter,
Servicetechniker,
Brandschutzbeauftragte


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams an der Ostsee in Ratekau und Scharbeutz engagierte Mitarbeiter (m/w/d) aus unterschiedlichen Bereichen.

Servicetechniker (m/w/d)

Hast Du Spaß daran, den Brandschutz bei unseren Kunden zu fördern? Für unsere Kunden (Firmen, Industriebetriebe, Hotels, usw.) findest Du gerne passende und individuelle Brandschutzlösungen? Dann bist Du bei BRANDUNO® genau richtig!

Durch interne und externe Fortbildungen sind die Stellen für Servicetechniker und Brandschutzbeauftragte auch für Quereinsteiger geeignet.


Brandschutzbeauftragte
(m/w/d)


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Brandschutzbeauftragten (m/w/d).


Store-Mitarbeiter (m/w/d)

Für unseren Store in Ratekau im Bereich Verkauf mit Schwerpunkt vorbeugender Brandschutz suchen wir zum Januar 2025 engagierte und motivierte Verkaufstalente. 
Du bist ein Verkaufstalent und hast Freude an den vielfältigen Aufgaben im Verkauf, wie Beratung von Kunden, am Umgang mit verschiedenen Produkten aus dem Bereich Brandschutz und Arbeitsschutz? Dann suchen wir Dich! 

Wir bieten Dir mit unserem motivierten und leidenschaftlichen Team einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Unternehmen mit einer interessanten und auch eigenverantwortlichen Tätigkeit.


Weitere Informationen erhalten Sie hier.
 



WIR. BIETEN. BRANDSCHUTZ. LÖSUNGEN.


BRANDUNO® Leistungsportfolio
Welche Dienstleistungen bietet Ihnen BRANDUNO®?


Beratung

Beratung

Planung

Planung

Vertrieb

Vertrieb


Installation

Installation

Wartung

Wartung

Schulung

Schulung


Brandschutztechnik
Küchenlöschanlagen - zuverlässiger Schutz für die Gastronomie, vom Restaurant bis zur Großküche
In Kooperation mit der Rosenbauer Brandschutz Deutschland GmbH bieten wir Ihnen innovative Lösungen und Servicedienstleistungen im Bereich der Küchenlöschanlagen und Brandschutztechnologie an.

Wir helfen Ihnen, Ihre Küche sicherer zu machen und gleichzeitig die Einhaltung aller geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Sprechen Sie uns gern an.

ANSUL-Feuerlöschsystem

Dieses Feuerlöschsystem gehört zur Kategorie der Gaslöschanlagen.
Es ist ein speziell für den Schutz von Kücheneinrichtungen, wie z. B. Grills und Fritteusen, entwickeltes System. Der schnelle und sichere Löscheffekt basiert auf einer Reaktion des Löschmittels Ansulex™ mit dem brennenden Fett und ist hygienisch völlig unbedenklich...

Weitere Details erhalten Sie hier.
Fachplanung
Brandschutztechnische Stellungnahme
Damit Sie auf der sicheren Seite sind, bewerten wir Ihr Brandschutzproblem individuell und erstellen Ihnen eine schriftliche Stellungnahme für Ihre Akten und/oder zur Vorlage bei den verschiedenen Behörden.
 
Brandschutztechnische Stellungnahmen kommen zum Tragen, wenn alle anderen Inhalte eines Brandschutzkonzepts unstrittig geklärt sind und lediglich ein Ausschnitt des Gesamtkomplexes weiterer Detaillierung bedarf...

Weitere Details erhalten Sie hier.


BESUCHEN SIE UNSEREN WEBSHOP





Webshop Produkte



Technik / Taschen
TEE-UU EQUIBAG EVO Multifunktionstasche


Die EQUIBAG EVO ist die vielseitige Tasche mit komfortabler Rucksacktragefunktion, Helm-Halterung und Stiefelfach, in der persönliche Schutzkleidung oder Spezialausrüstung effizient gelagert Platz finden.
Mit 50l Volumen bietet die EQUIBAG EVO ausreichend Platz in vielen Anwendungsbereichen!

Die Tasche eignet sich ideal um die komplette persönliche Schutzausrüstung bei Fahrten im Dienst- oder Privatfahrzeug sicher zu verstauen. Am Ziel angekommen ist die gesamte Ausrüstung mit einem Griff zur Hand.
Nicht umsonst hat sich die Tasche als die ideale Lösung für z.B. Kreisbrandmeister oder OrgL im Rettungsdienst etabliert.

Farbe: schwarz/rot
Gewicht: ca. 1.100 g
Abmessungen (B x H x T): 42 x 45 x 35 cm
Volumen: ca. 50 Liter
Material: 600D Polyester





Pers. Ausstattung
Dönges Kennzeichnungsweste, Blau


Die Dönges Kennzeichnungsweste ist wahrlich eine Funktionsweste. Neben der eigentlichen Aufgabe, die Funktion des Trägers zu kennzeichnen, kann sie dank vieler Detaillösungen noch viel mehr.

Für viel Equipment:
In den großzügigen Taschen findet das benötigte Equipment genügend Platz. Egal ob Schreibblock, Funkgerät,
Lampe, Messer oder Mobiltelefon, hier kann alles bequem verstaut werden. Viele Halteschlaufen zum Sichern der Ausrüstung und zum Anbringen der Sprechgarnitur.

Anpassbar:
Dank Klettverstellung an der Seite kann die Weste in der Weite verstellt werden. So sitzt sie immer perfekt und bleibt nirgendwo hängen.
An den
Flauschflächen an der Brust und auf dem Rücken können Namens- und Funktionsschilder befestigt werden.

    Material:     100% Baumwolle
    Größe:     S-XXL (universal)





UNSERE SEMINARE & SCHULUNGEN




Aktuelle Termine


Onlineschulung
13. Februar 2025
Online - Qualifizierung zur Q-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Schulung

10. bis 11. März 2025
Fortbildung Brandschutzbeauftragter

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Schulung

14. März 2025
Ausbildung Brandschutzhelfer

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



Schulung

17. Bis 25. März 2025
Ausbildung Brandschutzbeauftragter

Weitere Informationen erhalten Sie hier.



WIR SUCHEN DICH... JETZT BEWERBEN!

Strandbild

BRANDUNO - Brandschutzconsulting

Tel.: 0 45 03 / 35 60 100
Fax: 0 45 03 / 35 60 199
Buero@BRANDUNO.de

Inhaber: Malte Levgrün
Luschendorfer Str. 4
23683 Scharbeutz